fbpx

Vita

Patrick Mölleken wurde 1993 in Düsseldorf geboren.

Im Alter von 5 Jahren kam er das allererste Mal mit einer Bühne in Berührung, als er von MDR-Moderatorin Christine Dähn die spontane Einladung erhielt, an ihrer Seite eine Gala-Show zu eröffnen. Ein Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

2004 erhielt er seine erste TV-Rolle in »Alarm für Cobra 11« und stand seitdem in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Dazu gehören u.a. prämierte Filme wie „Ihr könnt Euch niemals sicher sein«, »Rommel«, »Zersplitterte Nacht – 9. November 1938«, »König Laurin« und »Das letzte Mahl« – ebenso eine Reihe weiterer quotenstarker Formate wie »Tatort«, »Frühling«, »In aller Freundschaft« und »Der Lehrer«.

Zudem ist Patrick Mölleken ein gefragter Hörbuch-, Hörspiel- und Synchronsprecher.

2010 wurde er im Alter von 16 Jahren für das WDR-Drama »Wie man unsterblich wird« mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Nach der Weltpremiere in Los Angeles startete 2019 der international prämierte historische Film »Das letzte Mahl« (US-Titel: »The Last Supper«) in den Kinos.
 Patrick Mölleken verkörpert darin die Rolle des jüdischen Nationalsozialisten Michael Glickstein am 30.01.1933, dem Tag der NS-Machtergreifung.

Die Anti-Rassismus-Produktion »ABER« mit Patrick Mölleken in der Rolle des rechtspopulistischen Hardliners an der Seite von Rapper Eko Fresh wurde mit dem Webvideopreis in der Kategorie »Sonderpreis für gesellschaftliche Verantwortung der Europäischen Union« ausgezeichnet und auf YouTube bereits über 12 Millionen Mal gestreamt.

Das eigenproduzierte Disability-Kurzfilm-Drama »Malou« mit Romina Küper & Veronica Ferres in den Hauptrollen ging nach einer Auszeichnung auf dem 22. Manhattan Short Film Festival ins Rennen um die 92. Academy Awards® 2020.

Am 23. Dezember startete das neue Amazon Prime Video Original »Sex Zimmer Küche Bad« mit Patrick Mölleken in der Rolle des charmanten Drogendealers David.

Derzeit steht Patrick Mölleken unter der Regie von Todd Komarnicki (»Sully«) für die US-Produktion »God’s Spy« vor der Kamera.

Die Ausstrahlung des SAT.1-Events »Endlich Frei! (AT: Raus)« erfolgte am 7. März um 20:15 Uhr.

Showreel

Vorschau

Video abspielen

Audio

Vorschau

Video abspielen

News

Vorschau